Fantastisches Wetter, sehr gute Traubenreife
Mit Freude können wir schon über die ersten Neuigkeiten der Weinlese 2022 berichten.
Die Lese wurde in der ersten Septemberwoche mit den Frühsorten St. Laurent, Pinot noir und Zweigelt gestartet.
Die  trockenen und heißen Augusttage beschleunigten die Reife dieser Sorten.  Wir wollten auf alle Fälle die besondere Fruchtigkeit der  Burgundersorten bewahren und wurden durch die Frühlese mit einer  wunderschönen Qualität belohnt. 
Darauf folgten unsere Weißweine wie  Sauvignon Blanc  Muskat Ottonel, Gewürztraminer, Chardonnay und St.  Laurent Rosé. Die niedrigen Erträge lassen schon eine erste Prognose auf  die tolle Qualität erahnen.
Unsere Tricata-Trauben werden diese  Woche fein säuberlich unter unseren Arkaden aufgereiht. Ende Oktober  müssen auch sie dann in unsere Keller, um dort ihre Vergärung und  Reifung anzutreten.
Die Spätsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot genossen  diese Woche noch die warme Herbstsonne und sind nun ebenfalls mit der  Vergärung beschäftigt. Die Reifegrade von 20 und 21 Grad KMW zeigen  bereits höchste Reife und bilden den grandiosen Abschluss dieses  hochwertigen Jahrgangs.
Auf Weingut JURIS wird seit Generationen ausschliesslich der  aufwendigen Handlese der Vorzug gegeben. Die qualitative Auslese kann  somit schon im Weingarten passieren und die besten Trauben kommen so in  unseren Keller.
Unsere Weine brillieren durch klare und reine Fruchtigkeit. 
Weine, die für eine längere Lagerung geeignet sind. 
Weine, die man nicht sofort konsumieren muss. 
Weine, die ihr Potential erst zeigen, 
wenn sie eine gute Lagerung genossen haben.
Mit Zuversicht blicken Axel und Gregor Stiegelmar in die Zukunft.